Stell dir vor, du nutzt eine App – und alles fühlt sich einfach richtig an. Kein Frust, keine unnötigen Klicks. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von gutem UX-Design. Inzwischen ist das keine nette Zugabe mehr, sondern eine soziale Verpflichtung.
Bei 2xux geht es uns nicht nur um hübsche Buttons. Wir wollen im Raum eine Kultur des menschzentrierten Denkens verankern.
Technologie sollte uns verbinden, nicht frustrieren – doch dafür braucht es Empathie und Methodik.
Wir haben genug von oberflächlichen „Top-10-Tipps“. Unser Anspruch:
Beispiele kultureller Unterschiede:
Wir investieren in lokale Nutzerstudien und adaptierte Methoden.
Alleine ist man schnell verloren – deshalb bauen wir Netzwerke:
Traditionelle Ansätze vs. Unser Weg:
Traditionelle Ansätze | Unser Weg |
---|---|
Oberflächliche Tutorials | Systematisches Verständnis |
Copy-Paste-Lösungen | Analytische Fähigkeiten |
Trend-Jagd | Datenbasierte Entscheidungen |
„Ich erinnere mich an ein Projekt, wo ein ‚modernes‘ Design die Conversion-Rate killte – weil niemand die Zielgruppe verstanden hatte. Genau solche Fehler wollen wir vermeiden helfen!“
Wir entwickeln Tools für die Community – nicht für den Profit. Unsere Prinzipien: